Vor genau einem Jahr fand der jährliche Pink Run zugunsten der österreichischen Krebshilfe in Bad Gastein statt. 9 Monate ehrenamtliche Vorbereitungszeit, 14 Jour Fixe, 23 freiwillige MitarbeiterInnen, 62 VolontärInnen, 600 LäuferInnen und mehr als 2.000 zurückgelegte Kilometer benötigt es, um Spenden von EUR 26.000,- zuerreichen. Corona bedingt ist der Charity Run heuer nicht möglich. Da die Spendenlandschaft aktuell sehr durchwachsen ist, wollen Bianca Schwarzjirg und Micky Szymoniuk auch ohne Veranstaltung an die Notwendigkeit der Spenden erinnern und einen Blick in die Zukunft wagen.
Scheckübergabe
Um gerade jetzt in der Coronazeit ein Zeichen zu setzen wurde der Scheck vom letzten Pink Run nun offiziell mit einem Wert von EUR 26.200,- von Puls4 Lady Bianca Schwarzjirg und dem Ex-Profi-Triathleten Micky Szymoniuk im Haus Hirt in Bad Gastein an Stephan Spiegel, GF der österreichischen Krebshilfe Salzburg übergeben. „Es ist uns ein Anliegen besonders jetzt, da der Pink Run ausfallen muss, daran zu erinnern, wo für sich unser Team, alle Teilnehmer und Sponsoren mit viel Zeit, Herzblut und Engagement einsetzen. Nämlich für Krebspatienten, die auf die Spendengelder angewiesen sind. Wir wissen, dass die österreichische Krebshilfe für jeden Euro dankbar ist,” erklärt Bianca Schwarzjirg.

Die drei Streckenchefs mit dem Übergabescheck
Spendensituation in Coronazeiten
„Die Spendenlandschaft ist aktuell sehr unterschiedlich. Zum einen brechen die wichtigen Charityveranstaltungen und Sammlungen weg. Hier fallen die Einnahmen fast zu 100% aus. Auch ist die Spendenbereitschaft bei vielen Firmen auf ein Minimum zurückgegangen. Worüber wir aber sehr glücklich sind,ist die Bereitschaft von Privatpersonen, uns auch weiterhin in dieser schweren Situation mit Spenden zu unterstützen. Insgesamt aber haben wir große Rückgänge bei den Spenden, gleichzeitig aber hohe Aufwendungen für die Betreuung von Krebspatienten in der momentan sehr belastenden Corona Situation“, erklärt Stephan Spiegel.
2021 steht auf dem Plan
„Gedanklich stecken wir bereits in den Vorbereitungen für den Pink Run 2021. Wo dieser stattfinden soll, ist noch offen. Sobald es grünes Licht gibt, werden wir uns in jedem Fall wieder als Veranstalter für die österreichische Krebshilfe engagieren und Österreichs Top-Läufer, Hobbyathleten und zahlreiche Pink Ribbon Unterstützer mobilisieren”, erklärt Micky Szymoniuk entschlossen.
Pink Ribbon MNS-Masken
Die Pink Ribbon MNS-Masken inkl. Stoffbeutel sind in limitierter Stückzahl seit Anfang August um Euro 29,- unter www.gabarage.at erhältlich. Ein Teil des Reinerlöses geht an die österreichische Krebshilfe.
Zur Veranstaltung
Der Pink Run ist eine Charityveranstaltung, bei der Spendengelder für die Pink Ribbon Aktion der österreichischen Krebshilfe gesammelt werden. Die Pink Ribbon Bewegung wurde vor 27 Jahren in den USA zum Leben erweckt und die pinke Schleife als nationales und aktivistisches Symbol geschaffen. Seit dem wurden 150 Millionen Pink Ribbons verteilt, 1000 Gebäude weltweit pink beleuchtet und die Aktion hat Partner in mehr als 70 Ländern. Pink Ribbon Österreich unterstützt seit 17 Jahren Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind.

Pink Run Team vor dem Grand Hotel del Europe in Bad Gastein
Pressekontakt: Antonia Pawel
Mail: office@alma80.at
Mobil:+436804009046
Österreichische Krebshilfe Salzburg
Bankverbindung: AT442040400000004309
ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
26.200 Euro wurden beim Pink Run 2019 gespendet!